Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Marcus Finger
expedition-wildpfad.de
Margeritenweg 69
53783 Eitorf, Deutschland
Tel.: 022439001880
E-Mail: pirsch@expedition-wildpfad.de
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür nicht vorliegen.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Besucher nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Darüber hinaus setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen zur Datensicherheit um, um einen bestmöglichen Schutz Ihrer Informationen zu gewährleisten.
Rechtsgrundlagen
• Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): z. B. bei Registrierung für den Jagdtest.
• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): z. B. bei Newsletter-Anmeldung, nicht-essenziellen Cookies oder Google Analytics.
• Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): z. B. bei Logfiles zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Website.
3. Hosting und IT-Infrastruktur
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Hosting-Anbieter) gehostet. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung der Website verarbeitet werden, werden auf den Servern dieses Anbieters gespeichert und verarbeitet. Mit dem Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen.
4. Datenerhebung und -verarbeitung auf der Website
a) Beim Besuch der Website (Logfiles)
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:
• Besuchte Website
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von dem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Zweck der Verarbeitung:
• Darstellung der Website
• Sicherheit und Stabilität der IT-Systeme
Rechtsgrundlage:
• Berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Speicherung der Logfiles erfolgt für maximal 14 Tage, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Aufbewahrung erforderlich machen.
b) Cookies und Cookie-Einwilligung
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei unterscheiden wir:
• Essenzielle Cookies: Erforderlich, damit die Website technisch funktioniert.
• Sitzungscookies: Werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
• Persistente Cookies: Bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, um z. B. Einstellungen oder Login-Daten zu speichern.
• Drittanbieter-Cookies (z. B. von Google Analytics): Dienen der Analyse oder der Reichweitenmessung.
Einwilligung über Cookie-Banner
Für Cookies, die nicht essenziell sind, holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
c) Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), um das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu analysieren.
• IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird in der Regel innerhalb der EU anonymisiert, bevor sie an Google in den USA übertragen wird.
• Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können.
• Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ein Browser-Add-on (z. B. Google Opt-Out) installieren, um die Erfassung zu verhindern.
• Datentransfer in die USA: Es kann zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA kommen. Wir haben mit Google sog. Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
• Weitere Informationen: Google Datenschutzhinweise
5. Registrierung und Jagdtest
a) Erhobene Daten
Bei der Registrierung für den kostenfreien Jagdtest erheben wir folgende Pflichtangaben:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Passwort
Diese Daten sind erforderlich, um Ihnen die Teilnahme am Test zu ermöglichen und Ihnen Ihr Testergebnis zuzustellen.
b) Zweck und Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Jagdtests sowie zur Bereitstellung des Ergebnisses.
• Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Auf Wunsch senden wir Ihnen Ihr Testergebnis per E-Mail zu.
c) Speicherung und Löschung
Wir speichern Ihre Daten, solange dies für die Bereitstellung des Tests erforderlich ist. Inaktive Konten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht. Sie können außerdem jederzeit die Löschung Ihres Kontos verlangen.
6. Newsletter und Direktwerbung
Mit der Registrierung erklären Sie sich einverstanden, unseren Newsletter zu erhalten.
• Double-Opt-in: Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren.
• Inhalt: Informationen zu neuen Inhalten, Jagdtipps und sonstige relevante Themen.
• Widerruf/Abmeldung: Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail oder durch formlose Mitteilung an uns abbestellen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Einsatz eines externen Dienstleisters (z. B. Mailchimp, CleverReach) werden die Daten dorthin übertragen. Mit diesem Dienstleister besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
7. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten (E-Mail-Adresse, Nachricht, ggf. weitere Kontaktdaten) ausschließlich zur Beantwortung Ihres Anliegens.
• Rechtsgrundlage: Je nach Inhalt der Anfrage kann dies Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sein.
• Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
• Anfragen werden nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten geben wir nur weiter, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder Sie ausdrücklich darin eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Typische Beispiele:
• IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter (s. o.)
• Analysedienste (z. B. Google Analytics, sofern zugestimmt)
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
1. Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
2. Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
3. Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
5. Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
6. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), sofern technisch machbar
Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen an die oben genannte Kontaktadresse. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
10. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu zählen unter anderem:
• SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten
• Regelmäßige Sicherheitsupdates der Systeme
• Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie entweder per Newsletter oder mit einem entsprechenden Hinweis auf der Website.
Stand: 08.02.25